» Login |
|
|
 |
Wir sind in Europa zu Hause
Der Bundesverband freier Kfz-Importeure e.V. (BfI) ist die Interessenvertretung der Kfz-Händler, die einen großen Teil ihres Geschäfts als Importeure von Neuwagen abwickeln. Dabei machen sich unsere Mitglieder die unterschiedlichen Preise für Autos in Europa für Sie, unsere Kunden, zunutze. Seit Jahrzehnten immer wieder totgesagt, entwickelt sich dieses Segment im Automobilhandel auch in den letzten Jahren prächtig.
Der BfI ist im Dezember 1992 gegründet worden. Die Zahl der Handelsbetriebe, die sich seriös mit dem Parallelimport beschäftigen, ist Jahr für Jahr gewachsen. Heute arbeiten immer öfter auch Markenhändler mit unseren Mitgliedern zusammen. Manche kaufen sogar selbst in Spanien, Belgien oder Finnland ein.
Zunächst mit Schwerpunkt in Norddeutschland fanden sehr schnell auch freie, d.h. nicht Marken gebundene Händler aus allen Teilen Deutschland zu diesem Verband. Heute bietet sich jedem Interessenten in seiner Nähe ein Kfz-Importeur an. Der BfI hat nichts gegen große Händler, aber die Versorgung mit sehr günstigen Fahrzeugen soll und wird nur von mittelständischen Unternehmen im Emsland wie in Oberfranken, in der Lausitz wie im Schwarzwald gewährleistet. Suchen Sie unser Verbandsmitglied in Ihrer Nähe. Dort wird Ihnen geholfen.
Das bringt die Zukunft
50% der Fahrzeugverkäufe sollen über den freien Autohandel abgedeckt werden. Seit dem 1. Oktober 2002 gibt es im Kfz-Sektor die neue Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) 1400/2002, welche gegenüber dem Vorläufermodell deutlich liberalere Regeln aufweist. Als Resultat daraus kann man davon ausgehen, dass der innergemeinschaftliche Handel weiter zunehmen wird. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
|